Viele Haxen vor Ort und einige auch wieder am Stockerl. Die Ergebnisliste wird wieder per Post an die Teilnehmer zugesandt. Zumindest wenn man die 66 Cent, genau abgezählt, für die Post hinterlegt hat. Das soll keine Kritik sein. Im Gegentum. Es ist noch schön mitzuerleben, dass nicht jedes Ergebnis sofort abrufbar ist. In der Ruhe liegt die Kraft.

Welschmarathon
Hart – Härter – HarryEine irre Strecke für einen Marathon. Rauf, rauf, runter, rauf..usw. Neben den gut 42 Kilometern sind um die 1500 Höhenmeter zu bewältigen und es gibt dabei rekordverdächtige 21 Labestationen. Harald dürfte aber nicht bei jeder Verpflegungsstelle stehen geblieben sein wie das Endergebnis zeigt. Von über 200 Marathonläufern kam er als siebenter (in Zahlen 7) mit etwas über 3 Stunden Laufzeit ins Ziel. Damit hat er wieder mal eindeutig bewiesen das er beim Haxenclub auf der Straße und am Berg den Ton angibt.
Sonnenlauf
Erich B. hat in St.Veit beim Sonnenlauf auf der Halbmarathonstrecke sein Comeback gefeiert. Und zwar ordentlich.
Rennradrunde
12 Haxen waren am
Sonntag mit den Rädern unterwegs. Während Klaus L. als alternativ Training im
fernen Tirol Kisten schleppen musste war diesmal ein „Flying Dutchman“ mit dabei.
Von Kadöll wurde
locker bis nach Feldkirchen eingerollt. Danach über die Süduferseite des
Ossiachersee´s ins Gegental gefahren. Von dort über das Krastal nach Villach
und schlussendlich über Annenheim und Steindorf wieder nach Kadöll gerollt. Insgesamt
waren wir pausenlos knapp 3 Stunden unterwegs und haben um die 90 Kilometer
zurückgelegt.
Fazit aus der
Ausfahrt: Karl L. darf weder die Gruppe anführen noch als letzten Mann fahren.
Beides führt zur Auflösung des „Pulks“. Der „Holländer“ ist am Berg stark und in der
Ebene noch stärker. Gabi K´s Trittfrequenz hat enorm zugenommen. Günther M.
fährt sein Tempo und läßt sich auf keine Zwischensprints ein. Reini L. lutscht
bereits wie ein Vollprofi im Feld mit.
Ankündigung
Nachdem das "Teichstüberl" wieder eröffnet hat treffen wir uns am Donnerstag dort zum Stammtisch. Ab 19.30 Uhr.
Andere Haxen werden
wieder beim Kirschblütenlauf bzw. beim Längseelauf am Samstag mitmachen. Und
der Berglaufcup geht am Sonntag in Slowenien über die Bühne.
Apropo Sonntag. Falls
jemand noch ein Muttertagsgedicht benötigt wär eines vom Petutschnig Hons im
Angebot:
Liebe Mama.
Dos gonze Johr flickst meine
Hosn
Drum schenk i dir heit rote
Rosen.
Putz imma fleissig bis ins Clo,
drüba bin i froh.
Moch weita so
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen