Am Sonntag waren 14 Lauf- und 4 Wanderhaxen auf einen 20 Km Rundkurs in Sörg, Hart, Gradenegg, Freundsam, Gasmai und auf der Wegscheide unterwegs. Geschwitzt wurde nicht nur wegen der Höhenmeter sondern auch wegen der Temperaturen. Oder ist es doch nur die mangelnde Form, die fehlende Kondition oder die angefutterte Keksschicht die so manchen Haxen innerlich, aber auch äußerlich zum Kochen brachte? Wurscht! Auf jeden Fall können die (Touren)Ski getrost wieder in den Keller gestellt und dafür die Mountainbike´s wieder ausgewintert werden.
Sonntag, 27. Dezember 2015
Frühling im Winter
Am Sonntag waren 14 Lauf- und 4 Wanderhaxen auf einen 20 Km Rundkurs in Sörg, Hart, Gradenegg, Freundsam, Gasmai und auf der Wegscheide unterwegs. Geschwitzt wurde nicht nur wegen der Höhenmeter sondern auch wegen der Temperaturen. Oder ist es doch nur die mangelnde Form, die fehlende Kondition oder die angefutterte Keksschicht die so manchen Haxen innerlich, aber auch äußerlich zum Kochen brachte? Wurscht! Auf jeden Fall können die (Touren)Ski getrost wieder in den Keller gestellt und dafür die Mountainbike´s wieder ausgewintert werden.
Mittwoch, 23. Dezember 2015
We wish..........
Wenn die 'stille Zeit' vorbei
ist, dann wird es auch wieder ruhiger (Karl Valentin)
In diesem Sinne wünscht der
Haxenclub seinen Freunden, Feinden, Fans, seinen Förderern, Mäzenen, Sponsoren,
Gönnern, Wohltätern, Verehrern und Anhängern ein erfolgreiches, gesundes, friedfertiges
Jahr 2016. Und zwar in jeder Hinsicht.
Termin:
Diesen Sonntag 20 km
Sonnenlauf – Treffpunkt um 09.15 Uhr in Sörg / Schule bzw. 09.00 Uhr Wech
Vormerken:
Weihnachtsfeier am 05.Jänner
2016 im Tigringerhof. Bitte beim Kassier Karl L. persönlich, fernmündlich oder
schriftlich anmelden. Und auf den unveränderten Mitgliedsbeitrag - 1 Euro pro Monat- (in „bar“ und
genau abgezählt) nicht vergessen.Montag, 21. Dezember 2015
Weihnachtspost
Ein
Club. Ein Jahr. Ein Blick zurück.
„Ausdauer wird früher oder später belohnt – meist aber
später“ (Wilhelm Busch)
Ein paar Tage sind vom Jahr 2015 noch
übrig. Es ist Zeit um Resümee zu
ziehen und einen Blick auf das vergangene Sportjahr zu werfen. So waren wir in
Rotterdam um Marathon zu laufen, haben nebenbei Amsterdam besichtigt. Sind mit
den Rädern am Großglockner gewesen, aber auch am Red Bull Ring in Zeltweg.
Einige Haxen sind wieder einmal beim Ironman angetreten. Andere waren bei den Bergläufen
fleißig vertreten. Mit den Mountainbikes
waren wir im Mölltal unterwegs aber auch beim Bergradlrennen bei unseren
Nachbarn in St.Martin/Sittich. Wir waren bei Triahlon´s vertreten haben aber
auch viele gemeinsame Ausfahrten und längere Laufeinheiten veranstaltet. Ein Höhepunkt war sicherlich die Rennrad
„Hügale-Tour“ über den Plöcken-, Ligosullo-, Lanzen- und Nassfeldpass der jeden
einzelnen Teilnehmer alles und mehr abverlangt hat. So unterschiedlich alle
Veranstaltungen auch waren, an den wir teilgenommen haben, sie werden lange im
Gedächtnis bleiben.
Es ist hinlänglich bekannt, dass
regelmäßige Bewegung und Sport sich auf die körperliche Gesundheit positiv
auswirkt. Und wird Bewegung in der Gemeinschaft, wie bei uns im Haxenclub,
ausgeführt, dann erhöht sich der gesundheitsförderliche Aspekt durch den
positiven sozialen Effekt noch um ein
Vielfaches.
Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine,
kürzt die öde Zeit,
und er schützt uns durch Vereine,
vor der Einsamkeit.
Mittwoch, 9. Dezember 2015
Saualmlauf
Normalerweise findet der
Lauf bei klirrender Kälte und schneebedeckter Straße statt und im Ziel gibt’s meistens
eine Rangelei um die wärmsten Plätze in der Hütte. Heuer gab es weder
Minustemperaturen, geschweige denn ein Fuzzelchen Schnee und vor der Hütte war
es wärmer als in der Hütte.
![]() |
Die Haxen, die Sau und die Polizei |
Gleich 18 Haxen haben
sich heuer um die Sau bemüht und wie schon in den letzten Jahren war das
Bemühen wieder einmal umsonst und trotz ausgewiefter Taktik ist es wieder nicht
gelungen die halbe Schweinehälfte mit nach Glanegg zu nehmen. Nächster Versuch
im nächsten Jahr mit eventuell noch mehr Haxen und noch besserer Taktik.
Diesen Donnerstag –
Stammtisch in Tigring beim Tigringerhof – ab 19.30 Uhr.
Abonnieren
Posts (Atom)