Erst kurz vor Start
wurde die Streckenführung beschlossen. Da der Ironmanstarter Karl L. derzeit
nur im unteren Pulsbereich trainieren darf hat man sich für eine leichte, mehr
oder weniger berglose Strecke entschieden.
Von Kadöll aus ging
es ungewöhnlich moderat bis Hörzendorf. Von dort über den Muraunberg zur Burg
Hochosterwitz. Dann weiter über Launsdorf nach Kappel. Von dort über den
Dobranberg runter nach Wieting, weiter nach Eberstein und Brückl. Nach Kaffee
ohne Kuchen ging es noch moderater über Pischeldorf, Treffelsdorf, Ritzendorf und
Liebenfels wieder retour nach Kadöll.
![]() |
"Bergankunft" |
Fazit: Gut 90
Kilometer bei perfekten Bedingungen. Ein einziger huttragender hupender Autofahrer.
Ankündigungen
Donnerstag gibt es
wieder einen Stammtisch. Treffpunkt wieder Gasthaus Luggale – 19.30 Uhr
Freitag geht´s beim
Berglaufcup wieder weiter. In Greifenburg wird Richtung Reißkofl gelaufen.
Samstag wird Harald
S. den Welschmarathon in Angriff nehmen. Mal schauen ob er in seiner
Vorbereitung genug Viertel, Achtel und Mischungen getrunken hat.
Sonntag finden im
Zuge des Sonnnelaufes in St.Veit die Halbmarathonmeisterschaften in Kärnten
statt. Alternativ dazu gibt es natürlich auch kürzere und Kinderläufe.
Wer noch kann radelt
am Sonntag wieder bei der Rennradlrunde mit.