Der angekündigte gemeinsame Sonntagslauf hat überraschenderweise nicht stattgefunden. Niemand war bereit bei Wind und Regen, bei Gatsch und Dreck auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen. Stattdessen gab es vereinzelt virtuelle Alpenüberquerungen mit dem Ergometer. Ein Zeitfahren auf der Rolle. Oder mehr als einen halben Marathon am Laufband bzw. alternative Bewegungsprogramme wie Sackhüpfen, Saunieren uws.

Aber vorher gibt es beim Trogwirt wieder einen Stammtisch. Damit das Kampfgewicht nicht leidet diesmal ohne Kasnudel oder sonstige Leckereien.
Jene Haxen, die Sonntag nicht nach Graz reisen, werden am Wochenende einen gemeinsamen langen Dauerlauf unternehmen. Zusätzlich werden, falls es wettermäßig möglich ist, auch schon die Rennräder bzw. Mountainbike´s ausgewintert. Irgendwann muss auch dieser Winter ein Ende haben. Apropo Radfahren:
Das traditionelle Jedermann/frau Bergrennen auf die Simonhöhe findet natürlich auch heuer statt.
Start: B94, Abzweigung Simonhöhe (556 m)
Ziel: Aussichtsterrasse Almgasthaus Scheiber, Simonhöhe (1227 m)
Streckenlänge: ca. 9,4 km
Die Zeit wird ab der Abzweigung B94, Hinweistafel „St.Urban“, genommen und die Strecke endet auf der Simonhöhe beim Almgasthaus Scheiber auf dem Bretterboden der Aussichtsterrasse.
Bitte Namen, Datum, Art des Bikes (Rennrad, Mountainbike, E-Bike usw.), selbstgeschossenes Zielfoto (falls technisch machbar) und die selbst gestoppte Zeit per Mail an den haxenclub@gmx.at senden.
Über den Blog werden die Zeiten in unregelmäßigen Abständen bekannt gegeben.
Die Auffahrt kann jeder zu jeder Tages oder Nachtzeit durchführen. Alleine oder im Rudel. Die Durchschnittszeit gewinnt. Der oder die Glückliche erhält im November einen Überraschungspreis den er für ein Jahr behalten darf.
Wichtig:
Es gilt die Straßenverkehrsordnung. Und natürlich fährt jeder auf eigene Gefahr. Rauf. Aber besonders auch runter.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen