Nun ist sie da. Die fünfte Jahreszeit. Regeneration ist angesagt. Jetzt wird nicht geklotzt. Auch nicht gebolzt. Kaum geschwitzt. Jetzt wird geruht. Gerastet. Gefaulenzt. Geredet. Sauniert.
Jetzt ist Zeit, um die abgelaufene Saison 2011 zu betrachten. Zeit für Rückblicke. Für Erinnerungen. Beim Stammtisch wird über die absolvierten Rennen Revue gezogen.

Es werden aber auch Pläne geschmiedet für 2012. Ideen geboren. Teilweise wieder verworfen. Die Zeit der großen „Ansagen“ ist gekommen. Wer wann welche Zeit laufen wird und warum.
Die Bergauf Fraktion wird auch im kommenden Jahr seinen obligatorischen Auslandsmarathon bestreiten. Nach zweimal Spanien kommt diesmal Frankreich an die Reihe. Paris. Die Flüge sind bereits gebucht. Das Nenngeld bezahlt. Die Zimmer reserviert.
Fakt ist aber auch, das im Jahr 2012 mehr Haxen bei den Bergläufen zu finden sein werden, als je zuvor. Mehrere „Geradeausläufer“ werden den Kärntner Berglaufcup seine Aufwartung machen. Haben ihr erscheinen bereits angedroht. Und das ist gut so. Konkurrenz hat noch nie geschadet. Im Gegentum.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen